• Unternehmen
    • Firmenchronik
    • Team
    • Jobs
    • Gut fürs Klima
  • Heizung
  • Bad
  • Solar
  • Service
    • Kontakt
Schafheutle
  • Unternehmen
    • Firmenchronik
    • Team
    • Jobs
    • Gut fürs Klima
  • Heizung
  • Bad
  • Solar
  • Service
    • Kontakt

Firmenchronik

Archiv Karteikästen
Als die Firma Schafheutle im unheilvollen Jahr 1939 gegründet wird, sind regenerative Energiekonzepte sowie individuelle Wohlfühl-Bäder reine Fiktion. Perfekter Kundenservice wird aber vom ersten Arbeitstag an zum Leitmotiv des Einmannbetriebs von Alexander Schafheutle, der vorerst Blecheinfassungen und Dachrinnen installiert.

Der Schritt in Richtung Bad wurde 10 Jahre später in Form von holzbefeuerten Badeöfen gewagt. 1951 stirbt Alexander Schafheutle bei einem Unfall und seine Frau Theresia übernimmt zusammen mit Sohn Peter  die Firma. Die Heizungsherde entwickeln sich allmählich zu Bestsellern des Unternehmens. Technischer Fortschritt kennzeichnet das kommende Jahrzehnt.
So wird 1959 die erste Heizung mit Schwerkraft eingebaut. In diesem Jahr übernimmt Peter Schafheutle zusammen mit seiner Frau Rosi die Geschäfte. 1969 folgten die ersten Fußbodenheizungen. Das Wet-WC erhält Einzug in die Wohnungen und Häuser.

Während in den 1970er Jahren die Ölkrise die Wirtschaft in Atem hält, geht bei Firma Schafheutle 1979 die erste Solaranlage für Warmwasser in Betrieb. Die Bedeutung von regenerativen Energiequellen wurde im Fachbetrieb frühzeitig erkannt und es folgte seit 1989 die Nutzung der Brauchwasser-Wärmepumpe als konsequenter nächster Schritt.

1993 wechselte die Firmenleitung auf Alexander Schafheutle, mit dessen Initiative Engelpolz 1999 zum Solardorf ausgebaut wurde. Es wurden 16 Anwesen mit Sonnenkollketoren für die Erwärmung des Warmwassers und zur Heizungsunterstützung ausgestattet.
Seit 2009 gehört die Installation von Öl- und Gasbrennwertanlagen zum Tagesgeschäft. Pelletskessel  und Dusch-WCs werden verstärkt nachgefragt, das Bad-Design gewinnt zunehmend an Bedeutung, die zahlreiche Komplettmodernisierungen zur Folge haben. Energiesparen ist das oberste Ziel, um den Geldbeutel und die Umwelt zu entlasten und gleichzeitig den Wohnkomfort zu  erhöhen.

2012 tritt mit Neffe Stefan Schafheutle die vierte Generation ins Unternehmen ein. Seit dem Jahreswechsel 2020/21 liegen die Geschäfte nun in seinen Händen. Er führt sein inzwischen 12-köpfiges Team weitsichtig durch die Herausforderungen der Zeit und bekräftigt die Attribute für die der Name Schafheutle inzwischen seit über 80 Jahren steht!

Servicestärke und Innovationsbereitschaft kennzeichnen alle Generationen des Traditionsbetriebs. Mit Wissen, Engagement und Motivation sorgt das Team für einen kompetenten und reibungslosen Arbeitsablauf  und erfüllt die individuellen Wünsche der Kunden auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten!
Alexander Schafheutle
Firmengründer Alexander Schafheutle
Rosi und Peter Schafheutle
Rosi und Peter Schafheutle
Alexander und Lisa Schafheutle
Alexander und Lisa Schafheutle
Stefan Schafheutle
Stefan Schafheutle
S. Schafheutle
Handwerkshof 4
87549 Rettenberg/Altach
Telefon 08327 238
Telefax 08327 7804
Geschäftszeiten
Mo. bis Do. 7.30 – 12.00 + 13.00 – 17.00 Uhr
Fr. 7.30 – 12.30 Uhr
Kontaktformular
E-Mail schreiben

Impressum
Datenschutz
  • Unternehmen
    • Firmenchronik
    • Team
    • Jobs
    • Gut fürs Klima
  • Heizung
  • Bad
  • Solar
  • Service
    • Kontakt