• Unternehmen
    • Firmenchronik
    • Team
    • Jobs
    • Gut fürs Klima
  • Heizung
  • Bad
  • Solar
  • Service
    • Kontakt
Schafheutle
  • Unternehmen
    • Firmenchronik
    • Team
    • Jobs
    • Gut fürs Klima
  • Heizung
  • Bad
  • Solar
  • Service
    • Kontakt

Natürliche Energiegewinnung

Erneuerbare Energie beziehungsweise regenerative Energie bedient sich ausschließlich CO₂-neutralen Primärquellen, wie Wind-, Wasser- und Sonnenkraft. Es gibt mehrere Arten, wie man die Kraft der Sonne als Energiequelle nutzen kann. Photovoltaik ist dabei der übergreifende Begriff für die Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie mit Hilfe von Solarzellen. Eine andere Variante basiert auf Sonnenkollektoren, wo mithilfe der Sonnenwärme Wasser erwärmt wird.

Solarthermie:
Sonnenkollektoren sammeln, wie der Name schon sagt, Sonnenstrahlen und erwärmen Brauchwasser und können zusätzlich zur Heizungsunterstützung genutzt werden. Das spart wertvolle Ressourcen (Öl und Gas) und vermeidet umwelt- und klimaschädliche Emissionen. Die Rentabilität der Anlage hängt von Gebäudezustand, derzeitigem Heizsystem und Brennstoffpreisen ab. Eine genaue, individuelle Planung und eine Auswertung des Energieverbrauchs ist unerlässlich.
Wir beraten Sie kompetent zu den Details:
  • Art der Nutzung (nur Wassererwärmung oder zusätzlich Heizungsunterstützung)
  • Frage des Kollektortyps
  • Größe des Wärmespeichers
  • Welches Anlagenkonzept (geeignete Verschaltung von Sonnenkollektoren, Wärmespeicher und Heizungsanlage)
  • Kosten, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
  • Heizkosteneinsparung und Wirtschaftlichkeit

Förderungen und Zuschüsse

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist das zentrale Förderinstrument für die Stromerzeugung aus regenerativen Energien. Es gilt den Anteil erneuerbarer Energien an der Stromversorgung bis 2050 auf mindestens 80 Prozent zu erhöhen. Das EEG garantiert Ihnen als Anlagenbetreiber die Abnahme Ihres Stroms zu festgelegten Preisen und gewährt die Vergütung für einen Zeitraum von 20 Jahren. Ist Ihre Anlage gut geplant und wird optimal betrieben, sichert das EEG so ihre Refinanzierung plus angemessene Rendite. Die KfW fördert eine Investition in Photovoltaikanlagen unter bestimmten Umständen mit einem äußerst zinsgünstigen Kredit. Außerdem haben Sie mit einer Photovoltaikanlage die Möglichkeit, Strom ins allgemeine Stromnetz einzuspeisen.
S. Schafheutle
Handwerkshof 4
87549 Rettenberg/Altach
Telefon 08327 238
Telefax 08327 7804
Geschäftszeiten
Mo. bis Do. 7.30 – 12.00 + 13.00 – 17.00 Uhr
Fr. 7.30 – 12.30 Uhr
Kontaktformular
E-Mail schreiben

Impressum
Datenschutz
  • Unternehmen
    • Firmenchronik
    • Team
    • Jobs
    • Gut fürs Klima
  • Heizung
  • Bad
  • Solar
  • Service
    • Kontakt